Compliance

Kompass_510688788_1400x350px.jpg

Compliance hat bei KAESER KOMPRESSOREN einen hohen Stellenwert und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Unter Compliance versteht man das regelkonforme Verhalten eines Unternehmens sowie seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu zählen die Einhaltung geltender Rechtsvorschriften, interner Richtlinien und ethischer Normen. Durch Compliance wollen wir eine Kultur aufbauen, in der keine gesetzlichen Vorschriften verletzt, Prozesse und interne Richtlinien eingehalten und Risiken verringert werden. Damit stärken wir das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern in unsere Produkte, Dienstleistungen und in die Marke KAESER.

Für KAESER KOMPRESSOREN ist Compliance somit nicht nur eine Pflicht, sondern eine gelebte Haltung, die sich in jedem Aspekt unseres Handelns widerspiegelt.

KAESER KOMPRESSOREN Code of Conduct

Compliance_Zeigefinger_Symbole_257702283_5_1400x1400px.jpg

Als global agierendes Familienunternehmen stehen wir einer stetig wachsenden Vielzahl verschiedener kundenspezifischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Herausforderungen gegenüber. 

Dabei übernehmen wir Verantwortung, indem wir die Folgen unserer unternehmerischen Entscheidungen und Handlungen in rechtlicher, ökonomischer, technologischer wie auch in sozialer und ökologischer Hinsicht berücksichtigen. Ein integres Verhalten prägt dabei das Bild und unseren Ruf in der Öffentlichkeit und schafft Vertrauen in unsere Produkte, Dienstleistungen und die Marke KAESER. Es bildet die Grundlage für unseren stetigen und langfristigen Unternehmenserfolg. 

Code of Conduct für Lieferanten

Für KAESER KOMPRESSOREN ist ein integres, ethisches und verantwortungsvolles Handeln ein wichtiger Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. 

Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und sonstigen Vorschriften sowie der allgemein anerkannten moralischen, ethischen und gesellschaftlichen Prinzipien ist hierbei wesentlicher Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses von KAESER KOMPRESSOREN. 

Dabei erwartet KAESER KOMPRESSOREN nicht nur von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein derart verantwortungsvolles Verhalten, sondern auch von seinen Lieferanten.

Compliance Hinweisgebersystem

Hinweisgebersystem_1400x1400px.jpg

Durch unser Compliance Hinweisgebersystem möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, in gutem Glauben vertraulich und sicher Informationen über (potenzielle) Rechtsverstöße zu melden und Beschwerden hinsichtlich menschenrechtlicher und umweltbezogener Risiken sowie Verletzungen menschenrechtlicher und umweltbezogener Pflichten bei KAESER KOMPRESSOREN oder entlang unserer Lieferketten abzugeben. 

Senden Sie uns Ihren Hinweis oder Ihre Beschwerde gerne in Form einer Meldung über unser KAESER KOMPRESSOREN Compliance Hinweisgebersystem. Details zu unserem Compliance Hinweisgebersystem entnehmen Sie bitte der Verfahrensordnung.

Über unser Meldetool der Firma Osapiens® bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Meldungen webbasiert in verschiedenen Sprachen abzugeben. Auf Wunsch kann die Meldung auch anonym erfolgen.

E-Mail

Sie können uns Ihre Meldung gerne per E-Mail zukommen lassen: whistleblowing-compliance@kaeser.com


Telefonhotline

Hinterlassen Sie uns Ihre Meldung gerne telefonisch unter folgender Hotline: +(49) 9561/ 6407992

Bitte sprechen Sie Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anruf in einer dauerhaft abrufbaren Weise zu Dokumentationszwecken aufgezeichnet wird, weshalb Sie vor dem Hinterlassen Ihrer Nachricht um Ihre Einwilligung gebeten werden. Für die Bereitstellung einer Eingangsbestätigung und eine weitere Kommunikation ist das Hinterlassen entsprechender Kontaktdaten Ihrerseits erforderlich.


Postweg

- Vertraulich - 

KAESER Kompressoren SE 

Global Compliance / Interne Meldestelle 

Friedrich-Rückert Str. 81 

96450 Coburg

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Mitarbeiter_Zusammenhalt_548208841_1400x1400px.jpg

KAESER KOMPRESSOREN ist ein Familienunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte. Der Tradition verbunden, verknüpfen wir seit jeher unsere ökonomischen Ziele mit unserer Verantwortung für Mensch und Natur. 

Die Achtung der Menschenrechte ist für uns dabei ein grundlegender Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Deshalb ist es unser Anspruch, dass die Menschenrechte im gesamten Unternehmen eingehalten werden. Dies gilt auch für unsere Partner und Lieferanten. 

Mit der folgenden Grundsatzerklärung zu Menschenrechten bringen wir unsere traditionellen Werte sowie unsere Verantwortung zum Ausdruck.