Robuste Platzwunder für optimalen Feuchteschutz in allen Betriebsphasen

KRYOSEC-Kompakt-Kältetrockner* bestechen durch hochwertige Industriequalität "Made in Germany". Sie bieten zuverlässigen Feuchteschutz bis zu einer Umgebungstemperatur von +50 °C. Niedriger Druckverlust des Wärmetauschersystems aus Edelstahl und wartungsarmer Aufbau bürgen für wirtschaftlichen Betrieb. Platz finden sie dank ihrer kompakten Bauweise direkt am Einsatzort – unter Maschinenbühnen, unter Arbeitsplattformen oder sogar an der Wand (Serie TAH).

  • zuverlässig trockene Druckluft von 0,35 bis 4,5 m³/min
  • Betriebsdruck bis 16 bar
  • Optionen: elektrischer Kondensatableiter ECO-DRAIN und/oder elektronisches Thermostat für Warnung Drucktaupunkt – beide mit potentialfreien Alarmkontakten

Ihre Vorteile

  • Zuverlässiger Feuchteschutz:
    KRYOSEC Trockner kühlen feuchte Druckluft in einem hochwertigen Wärmetauschersystem aus Edelstahlplatten. Anfallendes Kondensat wird im integrierten Abscheider in allen Betriebsphasen effizient abgeschieden. Der elektronische Kondensatableiter ECO-DRAIN sorgt für zuverlässiges Ableiten des Kondensats.
  • Auch für hohe Umgebungstemperaturen:
    KRYOSEC Trockner entfeuchten auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen zuverlässig. Dazu tragen großzügig dimensionierte Wärmetauscher- und Kältemittelverflüssigerflächen sowie die definierte Kühlluftführung entscheidend bei.
  • Normgerechte Industriequalität:
    KRYOSEC Trockner erfüllen die für Maschinen einzuhaltenden Sicherheitsanforderungen (EN 60204-1). Dazu gehören ein absperrbarer An/Aus-Schalter sowie die integrierte Netztrenneinrichtung. Dank hochwertiger Verarbeitung und kompakter Bauweise eignen sie sich zudem ideal für die gezielte dezentrale Installation – etwa an Produktions- und Bearbeitungsmaschinen, die auf hochwertig aufbereitete Druckluft angewiesen sind.

* Diese Kältetrockner-Serie enthält das fluorierte Treibhausgas R-513A.

Öl-Wasser-Trenner Aquamat i.CF60

Die ideale Ergänzung: der AQUAMAT-Öl-Wasser-Trenner

Unser Tipp: Kondensat vor Einleitung in die Kanalisation mit AQUAMAT-Öl-Wasser-Trennern rechtskonform und preiswert aufbereiten.

Produktdetails

Kältekreislauf

  • Kältekreislauf bestehend aus Kolbenkompressor
  • Lüfter-Verflüssiger Baugruppe
  • Filtertrockner
  • Kapillare
  • isoliertem Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Wärmetauscher mit integriertem Kondensatabscheider aus Edelstahl (kupfergelötet)
  • Heißgas-Bypass-Regler

Kondensatableitung

Elektronisch gesteuerter Kondensatableiter ECO-DRAIN 30
  • elektronisch gesteuerter Kondensatableiter ECO-DRAIN 30 mit Kugelhahn im Kondensatzulauf inkl. Isolierung kalter Oberflächen

Elektrik und Anzeigen

  • mechanische Taupunkt-Trendanzeige
  • elektrische Ausrüstung nach EN 60204-1: absperrbarer Hauptschalter mit integrierter Netz-Trenneinrichtung

Gehäuse

Kompakt-Kältetrockner KRYOSEC – Geringe Bauhöhe, Wandmontage möglich.
  • pulverbeschichtetes Anlagengehäuse mit abnehmbarer Haube und Maschinenfüßen
  • vorbereitet für Wandaufhängung (nur Serie TAH)

Anschlüsse

  • Ausführung inklusive zugentlastetem Netzanschlusskabel (ohne Stecker)
  • intern verdrahtet
  • Schottverschraubung zur Anbindung der externen Kondensatableitung

Dokumentation

  • inklusive Betriebsanleitung und CE-Konformitätserklärung (EU-Version)

Optional: Potentialfreier Kontakt "Warnung Drucktaupunkt"

  • zusätzliche Ausstattung mit elektronischem Thermostat mit potentialfreiem Ausgang
  • im Anlageninnern messbereit montiert
  • Signal bauseits direkt am Ausgang abgreifbar
  • zugehörige obere und untere Schaltgrenzen einstellbar

Optional: Kondensatableiter inkl. potentialfreiem Kontakt

  • alternative Ausstattung mit elektronischem Kondensatableiter ECO-DRAIN 31 mit potentialfreiem Alarmkontakt
  • Signal direkt am Ableiter abgreifbar

Aufbauschema der Kompakt Kältetrockner TAH und TCH
  1. Luft/Luft-Wärmetauscher
  2. Luft/Kältemittel-Wärmetauscher
  3. Kondensatabscheider
  4. Kondensatableiter
  5. Kältemittelkompressor
  6. Kältemittelverflüssiger mit Lüfter (luftgekühlt)
  7. Filtertrockner
  8. Kapillarrohr (Kältemittelverdampfung und ‑abkühlung)
  9. Drucklufteintritt
  10. Druckluftaustritt
  11. Heißgas-Bypass-Regler