Aufgespürt! – Kostenfallen und Spar-Chancen
Mit Hilfe unserer Analyse der Druckluft-Auslastung ADA erhalten wir präzise Verbrauchsprofile Ihrer Anlage und ermitteln so Ihrentatsächlichen Druckluftbedarf – und zwar in allen Betriebsteilen und bei unterschiedlichen Auslastungen.
- Wir legen Schwachstellen in Ihrem bestehenden System offen.
- Wir erkennen überdimensionierte Installationen.
- Wir schaffen die Grundlage für den nächsten Schritt hin zur optimalen Druckluft-Station, der Berechnung des Energiespar-Potentials.
Verschiedenste Rahmenbedingungen können dabei berücksichtigt werden – egal ob Sie eine neue Anlage wünschen oder weil Sie einfach die Effizienz Ihrer bestehenden Anlage prüfen wollen.
Messequipment
Modernste Technik ermöglicht präzise, computergestützte Auswertungen.
Leistungsaufnahme
Wie viel Energie entnimmt Ihre Anlage tatsächlich dem Netz?
Die Analyse der Druckluft-Auslastung ADA im Detail
Wir installieren das Messgerät bei Ihnen – einfach auf Mietbasis, für zehn Werktage.
Ein Optokoppler überträgt die Daten störungsfrei zum ADA-Datenlogger, der die Lastlauf/Leerlauf-Schaltpunkte der Kompressoren speichert.
Das Messverfahren eignet sich für alle, auch frequenzgeregelte Kompressoren.
Druckluft-Audits mit Hilfe moderner Datenlogger verschaffen mit wenig Aufwand Klarheit über die Wirtschaftlichkeit eines Druckluftsystems, denn sie machen einen direkten Eingriff ins Leitungsnetz überflüssig.
Die optionale Visualisierung SIGMA AIR CONTROL in Verbindung mit der Verbundsteuerung SIGMA AIR MANAGER erlaubt permanentes Messen des Lastlauf/Leerlauf-Verhaltens, der Auslastung und des Energieverbrauchs jedes einzelnen Kompressors.
Alle Druckluft-Daten lassen sich auf jedem üblichen PC mit Internet-Browser darstellen und fürs betriebliche Druckluft-Controlling exportieren. Ihre Verfügbarkeit ermöglicht regelrechte Druckluft-Audits.