Zuverlässig stark – bis zu 45 °C Umgebungstemperatur
Bei fehlender Kühlwasser-Infrastruktur sorgen die luftgekühlten ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren für eine sichere Druckluftversorgung – und das sogar bei Umgebungstemperaturen von bis zu 45 °C. Und auch die Leistung stimmt: Dank Innovationskraft und Kompetenz im Maschinen- und Anlagenbau können wir luftgekühlte ölfrei verdichtende Schraubenkompressoren bis zu 355 kW anbieten.
- Volumenstrom von 4,2 bis 51 m³/min
- Druck von 4 bis 11 bar
Ihre Vorteile
- Wärmenutzung leicht gemacht:
Dank Radiallüftern mit hoher Restpressung lässt sich die aufgeheizte Kühlluft meist ohne zusätzlichen Stützlüfter zur Beheizung von Räumen nutzen. - Energieeffizient bis ins Detail:
Im Stand-by-Betrieb führt der temperaturgesteuerte Kaeser Stillstandslüfter die Stauwärme betriebssicher ab – der Hauptlüfter kann so abgeschaltet werden! - Genial wartungsfreundlich:
Zu Reinigungszwecken können die erste und zweite Stufe des Aluminium-Blockwärmetauschers einfach ausgeschwenkt werden.
Highlights unserer luftgekühlten CSG
Wassermantelkühlung
Durch die effektive Wassermantelkühlung wird eine Steigerung der Effizienz um mehrere Prozentpunkte im Vergleich zu Ölmantelkühlung erreicht. Zudem verlängert sich die Standzeit des Getriebeöls auf 18.000 Betriebsstunden.
Variabler Kühlluftvolumenstrom
Dank des innovativen Lüftersystems wird der Kühlluftstrom bedarfsgerecht geregelt. Dies führt zu einer optimalen Anpassung an die entsprechende Lastsituation und Kühllufttemperatur.
Die luftgekühlten ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren im Detail
Anschaffungs- und Servicekosten eines Kompressors machen nur einen kleinen Teil seiner gesamten Lebenszykluskosten aus. Der Hauptanteil der Gesamtaufwendungen besteht aus Energiekosten. Als Druckluftsystemanbieter bieten wir Ihnen eine individuelle Planung perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasst, eine energieeffiziente Druckluftstation und einen zuverlässigen Service. Über die gesamte Lebensdauer Ihrer Druckluftstation stehen wir Ihnen als Partner zur Seite.
Die integrierte Steuerung SIGMA CONTROL 2 koordiniert die Drucklufterzeugung und übernimmt den effizienten und sicheren Betrieb der Anlage und gewährleistet ein perfektes Zusammenspiel im Systemverbund. Alle relevanten Bauteile und Betriebszustände der Anlage werden überwacht und bewertet. Dem Betreiber stehen alle Möglichkeiten offen, die Anlagen auch an Leittechnik (SCADA) anzubinden.
Faserfreie Pulsationsdämpfer
Wirkungsvoll, breitbandig und mit niedrigstmöglichem Druckverlust dämpft der neu entwickelte Pulsationsdämpfer unerwünschte Schwingungen. Seine faserfreie Konstruktion verhindert Kontaminationen der Druckluft.
Hochwirksamer Kondensatabscheider
Der neu entwickelte Kondensatabscheider scheidet dank strömungstechnisch optimiertem Design das anfallende Kondensat nach den Luftkühlern zuverlässig ab. Gleichzeitig ist sein Druckverlust minimal.
Verschraubbare Maschinenfüße
- mit dem Untergrund verschraubbare Maschinenfüße
Schalldämpfer für Zuluftöffnung
- schalldämmende Kulisse vor den Wärmetauschern
Kühlluft-Filtermatten
- Kühlluftfilter-Matten im Ansaugbereich des Kompressors
- reduziert die Verschmutzung von Wärmetauscher-Oberflächen und Ansaugluftfilter
Heißluftanschluss
- direkte Nutzung der heißen Druckluft z. B. für warmregenerierende Adsorptionstrockner oder als heiße Prozessluft.
- Bei einigen Modellen kann die gewünschte Heißlufttemperatur in Grenzen geregelt werden.