Der neue Maßstab der 50 Kubikmeter-Klasse
Unser Flaggschiff M500-2 vereint die Vorteile eines zweistufig ölfrei verdichtenden Schraubenkompressors mit denen eines mobilen: höchste Druckluftmenge und ‑qualität bei maximaler Flexibilität.
- Druckluftnachkühler serienmäßig
- Fleet Management per Modem serienmäßig
- optionale Schlittenversion für stationäre Anwendungen
- Raffinerieausrüstung serienmäßig – inklusive zertifiziertem Funkenfänger, Motorschließventil und geschlossener Bodenwanne
- zahlreiche Aufstellhilfen (Fahrgestell mit Feststellbremse, Kran- und Verzurr-Ösen, Staplertaschen)
Der MOBILAIR M500-2 stellt auch in der Industrie seine Stärke unter Beweis. So kommt der Druckluftriese zur Druckluftüberbrückung bei Wartungseinsätzen und Reparaturmaßnahmen, als Backup bei großen Druckluftverbräuchen oder in Raffinerien zum Einsatz. Dabei sind selbst automatisierte Produktionsprozesse wie die Anbindung an einen Leitstand kein Problem. Der M500-2 kann von dort aus angesteuert und in jedes bestehende Druckluftsystem eingebunden werden. Gibt es einen Abfall in der Druckluftversorgung, springt der ölfrei verdichtende Schraubenkompressor automatisch ein.
Leistungsdaten:
- Volumenstrom bis zu 45,8 m³/min
- Betriebsüberdruck bis zu 10,3 bar
Ihre Vorteile
- Zukunftssicher umweltfreundlich:
Der eingebaute zuverlässige und emissionsarme Caterpillar-Dieselmotor erfüllt dank modernster Abgasaufbereitungs-Technologie die europäische Abgasstufe V. - Dauerhaft höchste Effizienz:
Dank einer innovativen Sonderbeschichtung, die bis zu 300 °C temperaturbeständig ist, zeigen die gestrahlten und phosphatierten Rotoren auch nach jahrelangem Einsatz keinen messbaren Abrieb. - Minimale Stillstandzeiten:
Dank seines großen Kraftstofftanks hält der M500-2 zwei Schichten hintereinander durch und kann mittels eines externen Tanks sogar im Dauerbetrieb laufen.
Unsere Mobil ölfrei verdichtenden Kompressoren im Detail
Beim Bedienkonzept der mobilen Kraftpakete hat KAESER voll und ganz auf Anwenderfreundlichkeit gesetzt. So gibt es nur einen Drehschalter für Start-Stopp. Das macht die Bedienung einfach und selbsterklärend. Ebenso simpel lässt sich der Druck am Touch-Display der Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL MOBIL 2 verstellen – selbst mit Arbeitshandschuhen. Damit kann die pV-Regelung perfekt für jede Anwendung genutzt werden. Die Anzeige des Touch-Displays gibt eine klare Übersicht über alle Betriebsdaten. Darüber hinaus optimiert die Kompressorsteuerung über das elektronische Motormanagement Druckluftverfügbarkeit, Kraftstoffeffizienz und Abgasminimierung. Eine stabile Metallklappe schützt das Bediengerät vor Schäden.
Geschlossene Bodenwanne
Die geschlossene Bodenwanne für gefährdete Bereiche fängt Flüssigkeiten sofort auf, um keine unmittelbaren Bodenverunreinigungen entstehen zu lassen.
Ablaufbohrungen sind mit Verschlussschrauben abgedichtet.
Funkenfänger
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist ein zertifizierter Funkenfänger bereits ab Werk eingebaut.
Schließventil
Das Motorschließventil schaltet die Anlage beim Ansaugen brennbarer Gase automatisch ab.
Mit der Aktion TELEMATICS 36 kommt Industrie 4.0 auf die Baustelle. Hierfür rüstet KAESER – nach Zustimmung des Datennutzungs-Vertrags – die mobilen Baukompressoren ab Werk und ohne Mehrpreis mit einem Modem aus und bindet diese an das Telematikportal an.
Das Beste daran: KAESER übernimmt für 36 Monate die Portalgebühren. Sie können online die Betriebsdaten, aktuelle Meldungen sowie den Standort der Anlage einsehen. Durch die bei KAESER anonym ausgewerteten Maschinendaten helfen Sie mit, dass die MOBILAIR-Kompressoren noch besser werden können.