BAFA-Förderung

Profitieren Sie von der staatlichen BAFA-Förderung!

Sie möchten Ihre Druckluftkosten senken durch eine Optimierung Ihrer Druckluftstation? Oder müssen Sie im Zuge des Energieeffizienzgesetzes eine Optimierung oder Erweiterung Ihrer Druckluftstation durchführen? Wir haben die richtigen “effizienten” Produkte für Sie, mit denen Sie zusätzlich von einer staatlichen Förderung profitieren können. 

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert im Programm für “Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss und Kredit” Produkte aus dem Bereich der Drucklufttechnik. 

Hier stehen verschiedene Fördermöglichkeiten in den Modulen 1, 3 und 4 zur Verfügung. Die Förderung richtet sich an kleine bis große Unternehmen. Sprechen Sie uns zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten an. Wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer effizienten Druckluftstation.

Merkmale und Kriterien der BAFA-Förderung

Modul 1: Querschnittstechnologien

  • Gefördert werden effiziente Kompressoren, Energiemanagement-Systeme sowie Wärmerückgewinnung.
  • Kleine Unternehmen (bis 50 Beschäftigte) und Kleinstunternehmen (bis 10 Beschäftigte) erhalten 25% Förderzuschuss. Mittlere Unternehmen (bis 250 Beschäftigte) erhalten 20% Förderzuschuss.
  • Größere Unternehmen sind im Modul 1 nicht antragsberechtigt.
  • Das Investitionsvolumen muss mindestens 2.000 Euro pro Maßnahme betragen.
  • Geförderte Nebenkosten dürfen 30% der Investitionskosten nicht überschreiten.
  • Pro Vorhaben gilt für dieses Modul ein maximaler Förderbetrag von 200.000 Euro.

Modul 3: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR), Sensorik und Energiemanagement-Software

  • Gefördert werden Softwarelösungen zur Unterstützung eines Energiemanagementsystems oder Umweltmanagementsystems, Messtechnik und Steuer- und Regelungstechnik.
  • Kleine Unternehmen (bis 50 Beschäftigte) und Kleinstunternehmen (bis 10 Beschäftigte) erhalten 45% Förderzuschuss. Mittlere Unternehmen (bis 250 Beschäftigte) erhalten 35% Förderzuschuss. Große Unternehmen erhalten 25% Förderzuschuss.
  • Die Nebenkosten sind ebenfalls förderfähig.

Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen

  • Kleine Unternehmen (bis 50 Beschäftigte) und Kleinstunternehmen (bis 10 Beschäftigte) erhalten max. 45% Förderzuschuss, mittlere Unternehmen erhalten max. 35% und große Unternehmen max. 25%, bezogen auf die Investitionsmehrkosten gegenüber der bisherigen Technologie.
  • Pro Vorhaben gilt für dieses Modul ein Investitionszuschuss von maximal 20 Millionen Euro.
  • Energieberater notwendig.

Welche Technologien werden im Modul 1 gefördert?

Hocheffiziente Drucklufterzeuger

Schraubenkompressoren von KAESER KOMPRESSOREN sind BAFA förderfähig.

Ersatzinvestitionen von stationären, öleingespritzten und ölfreien Schraubenkompressoren. Die Bestandsanlage, die durch eine Neuanlage ersetzt werden soll, muss sich seit mindestens fünf Jahren im Bestand im Unternehmen befinden und zum Zeitpunkt der Antragstellung voll funktionstüchtig sein. In Verbindung mit einem förderfähigen Kompressor kann zudem ein Lufttrockner, wie z.B. Adsorptionstrockner oder Membrantrockner, mitgefördert werden.

Kolbenkompressoren für Ihre Werkstatt

Ölgeschmierte Werkstattkompressoren von KAESER KOMPRESSOREN sind BAFA förderfähig.

Ersatzinvestitionen von stationären, ölgeschmierten Kolbenkompressoren. Die Bestandsanlage, die durch eine Neuanlage ersetzt werden soll, muss sich seit mindestens fünf Jahren im Bestand im Unternehmen befinden und zum Zeitpunkt der Antragstellung voll funktionstüchtig sein.

Wärmerückgewinnung

BAFA fördert Wärmerückgewinnung

Nachrüstung von Wärmerückgewinnungssystemen in Drucklufterzeugern. Voraussetzung ist, dass die Anlage seit fünf Jahren in Betrieb ist.

Welche Technologien werden im Modul 3 gefördert?

Energiemanagementsystem

SIGMA AIR MANAGER von KAESER KOMPRESSOREN ist BAFA förderfähig.

Unser Energiemanagementsystem SIGMA AIR MANAGER ermöglicht die energetische Optimierung Ihrer Druckluftversorgung. Neben der intelligenten Steuerung übernimmt das System auch die visuelle Darstellung aller relevanten Prozessdaten. Zusätzlich findet ein Datenmonitoring mit Reporting statt.

KAESER MESSTECHNIK

BAFA_Messtechnik_1400x788px.jpg

Haben Sie den genauen Zustand Ihrer Maschinen und die Qualität Ihrer Druckluft stets im Blick? Nutzen Sie die KAESER MESSTECHNIK zur Erfassung Ihrer Daten.

Vorgehensweise Modul 1 und Modul 3:

  1. Prüfen Sie vor der Investition, ob Ihr Projekt förderfähig ist.
  2. Angebot einholen.
  3. Sie können mit der Umsetzung der Maßnahme erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides (BAFA) beginnen.
  4. Bestellung der Anlage (erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides).
  5. Nach Erhalt des Zuwendungsbescheides beträgt die betriebsbereite Installation der Anlage 36 Monate.
  6. Der Verwendungsnachweis ist einschließlich aller erforderlichen Unterlagen spätestens drei Monate nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes beim BAFA einzureichen.

Weitere Informationen zu den Modulen 1, 3 und 4