Whitepaper

Whitepaper sind praktisch und informativ. Wir bieten Ihnen eine wachsende Sammlung an aktuellen und relevanten Druckluftthemen, Fragestellungen und Techniken - prägnant "für Jedermann" aufbereitet. 

All-you-can-read für mehr fundiertes Wissen aus der Druckluft-Welt.

Next Steps: Energieeinsparpotenziale jetzt heben!

Whitepaper-Energiesparpotenziale-jetzt-heben.jpg
Die Welt dreht sich um zukunftsweisende Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel. Davon motiviert, haben wir praktische Tipps für Maßnahmen, Energie im Bereich der Drucklufterzeugung und -aufbereitung zu sparen, in diesem Whitepaper für Sie gesammelt.

Leitfaden für mehr Effizienz

Sparschwein-Whitepaper.jpg
Druckluft ist ein vielseitiges und bedeutsames Thema, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eine entscheidende Rolle spielt. Obwohl sie oft als teure Energiequelle und gelegentlich sogar als notwendiges Übel angesehen wird, ist sie unverzichtbar. Unser Leitfaden bietet eine Einführung in die Welt der effizienten Drucklufterzeugung und -versorgung.

Total Cost of Ownership (TCO) – mit effizienter Druckluft

Total Costs of Ownership - Eisberg.jpg
Viele Kaufentscheidungen für Maschinen und Anlagen basieren auf den Anschaffungskosten, obwohl die Betriebskosten oft wesentlich höher sind und häufig unterschätzt werden. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten daher alle Folgekosten berücksichtigt werden, wofür das Konzept der Total Cost of Ownership (TCO) eine hilfreiche Methode bietet. In diesem Whitepaper wird erklärt, wie man die TCO-Bewertung durchführt, welche Kostentreiber zu beachten sind und wie man die Betriebskosten eines Kompressors optimieren kann.

Optimale Wahl des Gebläses für die Wasserwirtschaft - Qualifizierter Angebotsvergleich

Wasserwirtschaft_Wasser_Fluss_1400x788px_170971037.png
Viele Kaufentscheidungen für Maschinen und Anlagen basieren auf den Anschaffungskosten, obwohl die Betriebskosten oft wesentlich höher sind und häufig unterschätzt werden. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten daher alle Folgekosten berücksichtigt werden, wofür das Konzept der Total Cost of Ownership (TCO) eine hilfreiche Methode bietet. In diesem Whitepaper wird erklärt, wie man die TCO-Bewertung durchführt, welche Kostentreiber zu beachten sind und wie man die Betriebskosten eines Kompressors optimieren kann.