Von der Anwendung zur Lösung: Druckluftanwendungen auf der Baustelle, Anforderungen und KAESER‑Lösungen
Ob beim Betrieb pneumatischer Werkzeuge oder bei der Optimierung der Glasfaserinstallation – Druckluft ist ein unerlässlicher Helfer auf jeder Baustelle. Unter härtesten Bedingungen müssen mobile Kompressoren stets gleichbleibende Leistung liefern. In diesem Blogbeitrag stellen wir zentrale Anwendungen vor, analysieren deren Anforderungen an Druckluft und erklären, wie die vielseitigen mobilen Kompressoren von KAESER Arbeitsprozesse effizient, zuverlässig und langlebig unterstützen.
Typische Druckluftanwendungen im Bau
KAESER Druckluftlösungen im Einsatz auf der Baustelle
Download
Prozess-Schaubild im Detail
Druckluft auf der Baustelle
Geotechnik
Abriss & Bau
Typische Druckluftwerkzeuge:
- Aufbrechhämmer
- Bohrhämmer
- Schlagschrauber
- Nagler
- Schraubendreher
- Meißelhämmer
- Bohrmaschinen
Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Mobile Kompressoren von KAESER sind für die härtesten Aufgaben ausgelegt. Sie sind langlebig und zuverlässig und liefern die konstante Leistung, die Druckluftwerkzeuge benötigen, um effizient und ohne Kompromisse zu arbeiten.
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für Abriss & Bau:
Beton & Bautechnik
Oberflächenvorbereitung & Reinigung
Das Entfernen von Graffiti von einer Wand, das Entrosten einer Brücke, die Entfernung von Fußböden oder sogar die Restaurierung von Oberflächen in einem historischen Gebäude - es gibt viele Aufgaben zur Oberflächenvorbereitung und Reinigung im Bausektor, die Druckluft erfordern, um die Arbeit effektiv zu erledigen. Auch wenn die Anforderungen an die Druckluft je nach Anwendung variieren können, ist die Druckluftversorgung in allen Fällen entscheidend für die betriebliche Effizienz, das Erzielen gleichmäßiger Ergebnisse und die Langlebigkeit der Geräte.
Abschließende Arbeiten
Im Baugewerbe gibt es viele Arbeiten, bei denen aus Gründen der Schnelligkeit und Effizienz häufig pneumatisch betriebene Geräte eingesetzt werden, wie z. B. bei Oberflächenanstrichen, dem Verputzen von Außenwänden und der Einbringung von Einblasdämmungen. Ob es sich um Trichterpistolen für das Gipsspritzen oder um herkömmliche Spritzpistolen für Oberflächenanstriche handelt, für eine optimale Leistung, maximale Effizienz und gleichbleibend hochwertige Ergebnisse muss die Druckluftversorgung immer den erforderlichen Druck und Volumenstrom der pneumatischen Ausrüstung erfüllen und zuverlässig aufrechterhalten.
Bereit für das Finish, gebaut für den harten Einsatz
Einfach zu bedienen, effizient und leistungsstark: Mobile Kompressoren von KAESER sind für den Dauereinsatz auf anspruchsvollen Baustellen konzipiert. Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich und eignen sich perfekt für das gesamte Spektrum von abschließenden Arbeiten.
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für abschließende Arbeiten:
Grabenlose Arbeiten
Viele grabenlose Technologien erfordern Druckluft für die Reparatur, den Austausch und die Installation von unterirdischen Versorgungsleitungen.
Für maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der entsprechenden grabenlosen Geräte wird fast immer kühle und kondensatfreie Druckluft empfohlen. Für einige dieser Anwendungen ist außerdem Druckluft von hoher Qualität erforderlich.
Natürlich ist auch die genaue Einhaltung der Anforderungen an Druck und Volumenstrom der Anwendung von wesentlicher Bedeutung und wirkt sich auf die Effizienz und Leistung eines Druckluftsystems für jede spezifische grabenlose Technologieanwendung aus.
Druckluft mit Präzision für grabenlose Arbeiten
Mit einer breiten Auswahl an Baugrößen, Druckstufen und Ausstattungsvarianten liefern mobile Kompressoren von KAESER genau die Liefermenge, den Druck und die Qualität, die die grabenlose Technik erfordert - effizient und zuverlässig.
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für grabenlose Arbeiten: