Von der Anwendung zur Lösung: Druckluftanwendungen auf der Baustelle, Anforderungen und KAESER‑Lösungen

Ob beim Betrieb pneumatischer Werkzeuge oder bei der Optimierung der Glasfaserinstallation – Druckluft ist ein unerlässlicher Helfer auf jeder Baustelle. Unter härtesten Bedingungen müssen mobile Kompressoren stets gleichbleibende Leistung liefern. In diesem Blogbeitrag stellen wir zentrale Anwendungen vor, analysieren deren Anforderungen an Druckluft und erklären, wie die vielseitigen mobilen Kompressoren von KAESER Arbeitsprozesse effizient, zuverlässig und langlebig unterstützen.

Blog mit fundierten Fachartikeln über Druckluft und Druckluftkompressoren

Zurück zum Blog

Welt der Drucklufttechnik

Typische Druckluftanwendungen im Bau

KAESER Druckluftlösungen im Einsatz auf der Baustelle

Prozess-Schaubild: Druckluft im Bau
Die typischen Druckluftanwendungen in der Bauindustrie und die robusten und zuverlässigen mobilen Kompressorlösungen von KAESER, die die Anforderungen energieeffizient erfüllen.

Download

Das große Druckluft Prozessschaubild als PDF-Download.

Prozess-Schaubild im Detail

Druckluft auf der Baustelle

Geotechnik

Geotechnische Bohrungen auf der Baustelle – KAESER Kompressor erzeugt zuverlässig Luftspülung für präzise und effiziente Geotechnik-Arbeiten.
Die Bauvorbereitung großer Bauwerke beginnt in der Regel mit einer geotechnischen Untersuchung zur Beurteilung des Untergrunds. Dazu sind häufig geotechnische Bohrungen erforderlich, um Zugang zu den unterirdischen Böden und Gesteinen zu erhalten, damit diese analysiert werden können. 
 
Bei einer Reihe von geotechnischen Bohrverfahren ist eine Luftspülung erforderlich, bei der Druckluft unter hohem Druck in das Bohrloch und wieder zurück an die Oberfläche geleitet wird, um das vom Bohrmeißel während des Bohrvorgangs erzeugte Bohrklein zu transportieren. 
 
Beim Imlochhammerbohrverfahren (DTH-Bohren) wird Druckluft häufig auch für den Betrieb des Bohrers benötigt, um die zum Brechen des Gesteins erforderliche Schlagenergie an den Hammer zu liefern.
 
Eine zuverlässige Druckluftversorgung ist für geotechnische Bohrungen unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Bohrmeißel kontinuierlich arbeiten kann, um das Bohrloch auszuweiten und optimale Bohrbedingungen zu schaffen.  
Entwickelt für Effizienz und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen 
MOBILAIR-Kompressoren sind für den Dauereinsatz bei geotechnischen Bohrungen gebaut und überzeugen durch ihre robuste und zuverlässige Leistung - auch unter härtesten Bedingungen. Dank des energieeffizienten SIGMA PROFILs von KAESER liefern sie eine hervorragende Druckluftleistung bei reduziertem Kraftstoffverbrauch. Eine breite Palette von Ausrüstungs- und Druckluftaufbereitungsoptionen sorgt dafür, dass die geforderte Druckluftqualität stets gewährleistet ist. Es sind auch stationäre Versionen erhältlich, die sich perfekt für die Montage auf Bohrinseln eignen. 
 
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen zur Geotechnik:

Abriss & Bau

Bei vielen Abbruch- und Bauarbeiten werden Druckluftwerkzeuge eingesetzt, die für einen effektiven Betrieb eine zuverlässige Druckluftversorgung benötigen. 
 
Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, sollte die Kapazität des Kompressors auf die Anforderungen des Druckluftwerkzeugs abgestimmt sein. 
Ein ungleichmäßiger Druck oder ein plötzlicher Abfall der Luftzufuhr kann beispielsweise dazu führen, dass ein Druckluftwerkzeug zum Stillstand kommt oder sein Drehmoment verliert. 
 
Neben der Robustheit und der Fähigkeit, rauen Umgebungen und Bedingungen standzuhalten, ist auch die Qualität der Druckluft ein wichtiger Aspekt. 
Eine schlechte Druckluftqualität kann zu einer Reihe von Problemen wie vorzeitigem Verschleiß von Druckluftwerkzeugen und Leistungseinbußen führen. 
Eine Druckluftaufbereitung ist daher häufig erforderlich.
Abrissarbeiten an der Autobahn mit KAESER Mobilair M31 – der mobile Kompressor versorgt pneumatisches Werkzeug zuverlässig mit Druckluft.

Typische Druckluftwerkzeuge: 

  • Aufbrechhämmer
  • Bohrhämmer
  • Schlagschrauber
  • Nagler
  • Schraubendreher
  • Meißelhämmer
  • Bohrmaschinen 

Leistung, auf die Sie sich verlassen können. 

Mobile Kompressoren von KAESER sind für die härtesten Aufgaben ausgelegt. Sie sind langlebig und zuverlässig und liefern die konstante Leistung, die Druckluftwerkzeuge benötigen, um effizient und ohne Kompromisse zu arbeiten.

Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für Abriss & Bau: 

Mobile Schraubenkompressoren

Mobile Kolbenkompressoren

Werkzeuge und Zubehör

Beton & Bautechnik

Betonspritzverfahren mit hohem Druck – KAESER Kompressor liefert zuverlässig die nötige Druckluft für präzise Betonapplikation.
Druckluft wird häufig in der Einbringungs- und Nachbearbeitungsphase beim Betoneinbau eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle für eine gute Verdichtung. 
 
Ob beim Spritzbetonverfahren oder beim Rütteln des Betons – die Druckluftversorgung muss stets zuverlässig den benötigten Druck und Volumenstrom liefern. Gleichzeitig ist eine kühle und kondensatfreie Druckluft erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Je nach Anwendung kann zudem der Einsatz von technisch ölfreier Druckluft zwingend notwendig sein. 
 
Vielseitigkeit trifft auf Leistung
Mit einer breiten Palette an Ausrüstungs- und Druckluftaufbereitungsoptionen sind MOBILAIR-Kompressoren für jede Aufgabe gut gerüstet. Sie liefern herausragende Leistung, Flexibilität und felsenfeste Zuverlässigkeit - und das jedes Mal. 
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für Beton & Bautechnik:

Oberflächenvorbereitung & Reinigung

Das Entfernen von Graffiti von einer Wand, das Entrosten einer Brücke, die Entfernung von Fußböden oder sogar die Restaurierung von Oberflächen in einem historischen Gebäude - es gibt viele Aufgaben zur Oberflächenvorbereitung und Reinigung im Bausektor, die Druckluft erfordern, um die Arbeit effektiv zu erledigen. Auch wenn die Anforderungen an die Druckluft je nach Anwendung variieren können, ist die Druckluftversorgung in allen Fällen entscheidend für die betriebliche Effizienz, das Erzielen gleichmäßiger Ergebnisse und die Langlebigkeit der Geräte.

Zuverlässige Druckluft für jede Oberfläche
 
Mobile Kompressoren von KAESER sorgen für eine gleichmäßige, zuverlässige Druckluftversorgung - perfekt geeignet für die Aufbereitung und Reinigung von Oberflächen im Außen- und Innenbereich. Mit einer breiten Palette an Druckluftaufbereitungsoptionen lässt sich die richtige Druckluftqualität für die jeweilige Aufgabe einfach und nahtlos erzielen. 
Oberflächenvorbereitung an einer Autobahnbaustelle – mobiler KAESER Kompressor versorgt Druckluftwerkzeuge zur Reinigung und Behandlung von Metallteilen.
Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für Oberflächenvorbereitung & Reinigung:

Abschließende Arbeiten

Abschließende Malerarbeiten auf der Baustelle – gleichmäßige Farbapplikation mit Spritzpistole dank konstanter Druckluft aus einem KAESER Kompressor.

Im Baugewerbe gibt es viele Arbeiten, bei denen aus Gründen der Schnelligkeit und Effizienz häufig pneumatisch betriebene Geräte eingesetzt werden, wie z. B. bei Oberflächenanstrichen, dem Verputzen von Außenwänden und der Einbringung von Einblasdämmungen. Ob es sich um Trichterpistolen für das Gipsspritzen oder um herkömmliche Spritzpistolen für Oberflächenanstriche handelt, für eine optimale Leistung, maximale Effizienz und gleichbleibend hochwertige Ergebnisse muss die Druckluftversorgung immer den erforderlichen Druck und Volumenstrom der pneumatischen Ausrüstung erfüllen und zuverlässig aufrechterhalten.

Bereit für das Finish, gebaut für den harten Einsatz 

Einfach zu bedienen, effizient und leistungsstark: Mobile Kompressoren von KAESER sind für den Dauereinsatz auf anspruchsvollen Baustellen konzipiert. Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich und eignen sich perfekt für das gesamte Spektrum von abschließenden Arbeiten. 

Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für abschließende Arbeiten:

Mobile Schraubenkompressoren 

Mobile Kolbenkompressoren

Grabenlose Arbeiten

Viele grabenlose Technologien erfordern Druckluft für die Reparatur, den Austausch und die Installation von unterirdischen Versorgungsleitungen. 

Für maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der entsprechenden grabenlosen Geräte wird fast immer kühle und kondensatfreie Druckluft empfohlen. Für einige dieser Anwendungen ist außerdem Druckluft von hoher Qualität erforderlich. 

Natürlich ist auch die genaue Einhaltung der Anforderungen an Druck und Volumenstrom der Anwendung von wesentlicher Bedeutung und wirkt sich auf die Effizienz und Leistung eines Druckluftsystems für jede spezifische grabenlose Technologieanwendung aus.

Grabenlose Bauarbeiten mit präzisem Einsatz von Druckluft – versorgt durch einen mobilen KAESER Druckluftkompressor.

Druckluft mit Präzision für grabenlose Arbeiten 

Mit einer breiten Auswahl an Baugrößen, Druckstufen und Ausstattungsvarianten liefern mobile Kompressoren von KAESER genau die Liefermenge, den Druck und die Qualität, die die grabenlose Technik erfordert - effizient und zuverlässig. 

Mehr erfahren über KAESER-Lösungen für grabenlose Arbeiten: 

Mobile Schraubenkompressoren 

i.Comp 3